Wir erleichtern den Einzug ins Pflegeheim!

Wenn Angehörige in ein Heim umziehen müssen, ist der emotionale und zeitliche Druck oft riesig. Welche Einrichtung ist die passendste? Was kommt finanziell auf die Familie zu? Wie ist die Betreuung? Wer kümmert sich um die Wohnungsauflösung? Welche Möbel können mitgenommen werden? Wird der Umzug gut verkraftet? Viele Fragen und wenig Zeit in einer Ausnahmesituation. […]

Weiterlesen…

Wenn Angehörige in ein Heim umziehen müssen, ist der emotionale und zeitliche Druck oft riesig. Welche Einrichtung ist die passendste? Was kommt finanziell auf die Familie zu? Wie ist die Betreuung? Wer kümmert sich um die Wohnungsauflösung? Welche Möbel können mitgenommen werden? Wird der Umzug gut verkraftet? Viele Fragen und wenig Zeit in einer Ausnahmesituation. […]

Weiterlesen…

Farbe und Demenz

Die Erfahrung zeigt: Im frühen und mittleren Stadium einer Demenzerkrankung finden sich viele Menschen noch gut zurecht in ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung. Doch um so mehr die Krankheit fortschreitet, je mehr Unterstützung ist erforderlich. Ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit sind wichtig, egal ob in der häuslichen Umgebung oder in einem Pflegeheim. Unruhige und […]

Weiterlesen…

Die Erfahrung zeigt: Im frühen und mittleren Stadium einer Demenzerkrankung finden sich viele Menschen noch gut zurecht in ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung. Doch um so mehr die Krankheit fortschreitet, je mehr Unterstützung ist erforderlich. Ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit sind wichtig, egal ob in der häuslichen Umgebung oder in einem Pflegeheim. Unruhige und […]

Weiterlesen…

„Meine Haustür“ – Eine Tür zur Erinnerung und Orientierung

Eine große Hilfe bei Demenz Gerade dementiell veränderte Menschen, die in ein Seniorenheim umziehen, haben oft Mühe, sich in ihrer neuen Wohnumgebung zu Hause zu fühlen. Aufgrund kognitiver und motorischer Funktionsstörungen, eingeschränktem Sehvermögen und veränderten Sinneswahrnehmungen führt die neue Umgebung oft zu einer Orientierungslosigkeit und zu Überforderung. „Meine Haustür“, ist eine einfache und kreative Innovation, die der Orientierung in Seniorenheimen dient. Sie unterstützt die […]

Weiterlesen…

Eine große Hilfe bei Demenz Gerade dementiell veränderte Menschen, die in ein Seniorenheim umziehen, haben oft Mühe, sich in ihrer neuen Wohnumgebung zu Hause zu fühlen. Aufgrund kognitiver und motorischer Funktionsstörungen, eingeschränktem Sehvermögen und veränderten Sinneswahrnehmungen führt die neue Umgebung oft zu einer Orientierungslosigkeit und zu Überforderung. „Meine Haustür“, ist eine einfache und kreative Innovation, die der Orientierung in Seniorenheimen dient. Sie unterstützt die […]

Weiterlesen…

Wie Senioren wohnen wollen

Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, hier wurden 305 Menschen im Alter zwischen 50 und 65 Jahren telefonisch interviewt, die in einer Großstadt mit mindestens 100.000 Einwohnern leben, wollen die meisten Senioren ihren Lebensabend in der eigenen Wohnung verbringen. 80% der Senioren möchten auch im Rentenalter in einer Metropole wohnen. Technische Hilfen im […]

Weiterlesen…

Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, hier wurden 305 Menschen im Alter zwischen 50 und 65 Jahren telefonisch interviewt, die in einer Großstadt mit mindestens 100.000 Einwohnern leben, wollen die meisten Senioren ihren Lebensabend in der eigenen Wohnung verbringen. 80% der Senioren möchten auch im Rentenalter in einer Metropole wohnen. Technische Hilfen im […]

Weiterlesen…