Entwurf Moabiter Grundschule

Farb- und Gestaltungskonzept für die Moabiter Grundschule

Das Farb – und Gestaltungskonzept für die Neugestaltung des Altbaus der Moabiter Grundschule konnten wir in der letzten Woche präsentieren. Wir freuen uns, dass nun der erste Teil des Projekts in die Praxis umgesetzt wird. Vor Ort haben wir den Malern die Details des Farbkonzepts sowie der gesamten Gestaltung im Detail besprochen.Wichtig war uns vor […]

Weiterlesen…

Das Farb – und Gestaltungskonzept für die Neugestaltung des Altbaus der Moabiter Grundschule konnten wir in der letzten Woche präsentieren. Wir freuen uns, dass nun der erste Teil des Projekts in die Praxis umgesetzt wird. Vor Ort haben wir den Malern die Details des Farbkonzepts sowie der gesamten Gestaltung im Detail besprochen.Wichtig war uns vor […]

Weiterlesen…

Individuelles Farbkonzept für eine Tagespflege

Im Rahmen einer umfassenden Vor-Ort-Beratung haben wir in Rostock ein individuelles Farbkonzept für eine Tagespflegeeinrichtung entwickelt. Dabei haben wir die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt und die Gestaltung so ausgerichtet, dass sie das Wohlbefinden fördert und eine positive Atmosphäre schafft. Vor Ort haben wir die Lichtverhältnisse genau analysiert und die gesamte Raumstruktur aufgenommen, um sicherzustellen, […]

Weiterlesen…

Im Rahmen einer umfassenden Vor-Ort-Beratung haben wir in Rostock ein individuelles Farbkonzept für eine Tagespflegeeinrichtung entwickelt. Dabei haben wir die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt und die Gestaltung so ausgerichtet, dass sie das Wohlbefinden fördert und eine positive Atmosphäre schafft. Vor Ort haben wir die Lichtverhältnisse genau analysiert und die gesamte Raumstruktur aufgenommen, um sicherzustellen, […]

Weiterlesen…

Farb- und Raumgestaltung Kita

Farb- und Raumgestaltung für die Kita Samariter im Friedrichshain

Durch gezielte Auswahl von Farben, Materialien und Möbeln haben wir eine Umgebung geschaffen, die sich sanft in den Alltag der Kinder integriert, aber zugleich zum Entdecken, Forschen und Gestalten anregt. Die Räume bieten einen geschützten Raum für freies Spiel und gleichzeitig Raum für konzentriertes Lernen. […]

Weiterlesen…

Durch gezielte Auswahl von Farben, Materialien und Möbeln haben wir eine Umgebung geschaffen, die sich sanft in den Alltag der Kinder integriert, aber zugleich zum Entdecken, Forschen und Gestalten anregt. Die Räume bieten einen geschützten Raum für freies Spiel und gleichzeitig Raum für konzentriertes Lernen. […]

Weiterlesen…

Fassadengestaltung eines Gründerzeithauses

Bei diesem Projekt war uns besonders wichtig, den Übergang von innen nach außen fließend und stimmig zu gestalten. Beim Betreten des Gebäudes nimmt man sofort die Verbindung von historischen Elementen und modernen Akzenten wahr – eine Atmosphäre, die sowohl die Geschichte des Hauses ehrt als auch zeitgemäße Akzente setzt. […]

Weiterlesen…

Bei diesem Projekt war uns besonders wichtig, den Übergang von innen nach außen fließend und stimmig zu gestalten. Beim Betreten des Gebäudes nimmt man sofort die Verbindung von historischen Elementen und modernen Akzenten wahr – eine Atmosphäre, die sowohl die Geschichte des Hauses ehrt als auch zeitgemäße Akzente setzt. […]

Weiterlesen…

Farbgestaltung für Büros und Beratungsräume

Farb-, Material- und Einrichtungskonzept für die Beratungsstelle der AWO Wohnungsnotfallhilfe Berlin

Die Umgestaltung der Beratungsetage der AWO Wohnungsnotfallhilfe war für uns eine faszinierende Aufgabe, die weit über die bloße Ästhetik hinausging. Neben der Gestaltung und Möblierung der Räume war es entscheidend, neue Raumstrukturen zu schaffen, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter und der Menschen, die Hilfe suchen, gerecht werden. Eine zentrale Überlegung bei der Umgestaltung war die […]

Weiterlesen…

Die Umgestaltung der Beratungsetage der AWO Wohnungsnotfallhilfe war für uns eine faszinierende Aufgabe, die weit über die bloße Ästhetik hinausging. Neben der Gestaltung und Möblierung der Räume war es entscheidend, neue Raumstrukturen zu schaffen, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter und der Menschen, die Hilfe suchen, gerecht werden. Eine zentrale Überlegung bei der Umgestaltung war die […]

Weiterlesen…

Neugestaltung von Bewohnerzimmern: Auf dem Weg zu mehr Lebensqualität

Neugestaltung für Wohlbefinden: Bewohnerzimmer in Hamburger Pflegeeinrichtung

Die Neugestaltung der Bewohnerzimmer steht bevor, nachdem die Entwürfe enthusiastische Zustimmung fanden. Ziel ist es, dementiell veränderten Bewohnern schnell ein behagliches Zuhause zu schaffen. Präzise Koordination der Gewerke ist entscheidend, um das Zimmer binnen 1-2 Tagen fertigzustellen. Farben, Licht und individuelle Gestaltung sollen nicht nur ästhetisch wirken, sondern auch das Wohlbefinden fördern. Die Integration der Bewohner und Angehörigen im Prozess sorgt dafür, dass das Ergebnis nicht nur schön, sondern vor allem funktional und bedürfnisorientiert ist. Dieser Schritt zur Lebensqualität bei dementiellen Veränderungen wird in Hamburg zu einem Raum des Wohlfühlens und der Würde. […]

Weiterlesen…

Neugestaltung für Wohlbefinden: Bewohnerzimmer in Hamburger Pflegeeinrichtung

Die Neugestaltung der Bewohnerzimmer steht bevor, nachdem die Entwürfe enthusiastische Zustimmung fanden. Ziel ist es, dementiell veränderten Bewohnern schnell ein behagliches Zuhause zu schaffen. Präzise Koordination der Gewerke ist entscheidend, um das Zimmer binnen 1-2 Tagen fertigzustellen. Farben, Licht und individuelle Gestaltung sollen nicht nur ästhetisch wirken, sondern auch das Wohlbefinden fördern. Die Integration der Bewohner und Angehörigen im Prozess sorgt dafür, dass das Ergebnis nicht nur schön, sondern vor allem funktional und bedürfnisorientiert ist. Dieser Schritt zur Lebensqualität bei dementiellen Veränderungen wird in Hamburg zu einem Raum des Wohlfühlens und der Würde. […]

Weiterlesen…

Bildauswahl und Bilderhängung

Bildauswahl und Bilderhängung

Die Auswahl von Bildern in Senioreneinrichtungen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden von Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern. Bilder dienen nicht nur der Orientierung, sondern können auch entspannen, Geschichten erzählen und den Tagesablauf begleiten. Besonders wichtig ist es, dass die Bilder ein Gefühl von Geborgenheit und Vertrautheit vermitteln, indem sie sich harmonisch in die Farbwelt der Räume einfügen und der Erlebniswelt der Bewohner entsprechen. […]

Weiterlesen…

Die Auswahl von Bildern in Senioreneinrichtungen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden von Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern. Bilder dienen nicht nur der Orientierung, sondern können auch entspannen, Geschichten erzählen und den Tagesablauf begleiten. Besonders wichtig ist es, dass die Bilder ein Gefühl von Geborgenheit und Vertrautheit vermitteln, indem sie sich harmonisch in die Farbwelt der Räume einfügen und der Erlebniswelt der Bewohner entsprechen. […]

Weiterlesen…

Interview in der aktuellen Zeitschrift „Demenz – Pflege und Betreuung“

Wir freuen uns besonders über das Interview mit Jochen Gust zum Thema Die besondere Wirkung von Farben nachzulesen in der aktuellen „Demenz – Pflege und Betreuung“ https://lpm.ppm-online.org/1/5367/DEZ_Ratgeber/ […]

Weiterlesen…

Wir freuen uns besonders über das Interview mit Jochen Gust zum Thema Die besondere Wirkung von Farben nachzulesen in der aktuellen „Demenz – Pflege und Betreuung“ https://lpm.ppm-online.org/1/5367/DEZ_Ratgeber/ […]

Weiterlesen…