Praktische Farb- und Raumberatung direkt vor Ort in Pflegeeinrichtungen […]
Praktische Farb- und Raumberatung direkt vor Ort in Pflegeeinrichtungen […]
Praktische Farb- und Raumberatung direkt vor Ort in Pflegeeinrichtungen […]
Praktische Farb- und Raumberatung direkt vor Ort in Pflegeeinrichtungen […]
Die Termine 2023 für unsere Seminare zum Thema „Demenzsensible Farb- und Raumgestaltung“ stehen: Termine 2023 in Dresden: 19.10.2023 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Kosten: 290,00 € zzgl. MwSt.Anmeldungen hierfür sind bis 11.08.2023 möglich. 16.11.2023 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Kosten: 290,00 € zzgl. MwSt.Anmeldungen hierfür sind bis 22.09.2023 möglich Das Seminar ist als […]
Die Termine 2023 für unsere Seminare zum Thema „Demenzsensible Farb- und Raumgestaltung“ stehen: Termine 2023 in Dresden: 19.10.2023 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Kosten: 290,00 € zzgl. MwSt.Anmeldungen hierfür sind bis 11.08.2023 möglich. 16.11.2023 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Kosten: 290,00 € zzgl. MwSt.Anmeldungen hierfür sind bis 22.09.2023 möglich Das Seminar ist als […]
Wir starten frisch erholt, mit neuen Ideen und kraftvoll ins neue Jahr. Auch in diesem Jahr möchten wir mit unserer Arbeit Räume schaffen, die sowohl Mitarbeitende stärken als auch Bewohner*innen Orientierung und Wohlbefinden ermöglichen. Unser Fokus wird auf der Beratung und Gestaltung von Wohnbereichen für dementiell veränderte Menschen liegen. Unsere praktischen Erfahrungen aus der Arbeit […]
Wir starten frisch erholt, mit neuen Ideen und kraftvoll ins neue Jahr. Auch in diesem Jahr möchten wir mit unserer Arbeit Räume schaffen, die sowohl Mitarbeitende stärken als auch Bewohner*innen Orientierung und Wohlbefinden ermöglichen. Unser Fokus wird auf der Beratung und Gestaltung von Wohnbereichen für dementiell veränderte Menschen liegen. Unsere praktischen Erfahrungen aus der Arbeit […]
Diese „Wohnstuben“ sollten so gestaltet sein, dass sie zum Verweilen und Begegnen einladen, Geborgenheit vermitteln, Kommunikation und Konzentration ermöglichen. Bei der Gestaltung ist es daher wichtig, auf die verschiedenen Nutzungsbereiche einzugehen und diese räumlich zu strukturieren. Um die Nutzungsbereiche atmosphärisch zu unterscheiden, kommen verschiedene Farbtönen, Textilien, Lampen, Möbeln, Bildern zum Einsatz. […]
Diese „Wohnstuben“ sollten so gestaltet sein, dass sie zum Verweilen und Begegnen einladen, Geborgenheit vermitteln, Kommunikation und Konzentration ermöglichen. Bei der Gestaltung ist es daher wichtig, auf die verschiedenen Nutzungsbereiche einzugehen und diese räumlich zu strukturieren. Um die Nutzungsbereiche atmosphärisch zu unterscheiden, kommen verschiedene Farbtönen, Textilien, Lampen, Möbeln, Bildern zum Einsatz. […]
Wie aus der Forschung schon seit Jahren bekannt ist, fördert ein attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld mit Entspannungsmöglichkeiten und kurzen über den Tag verteilten Auszeiten nicht nur die Gesundheit und Kreativität der Mitarbeitenden, sondern baut nachweislich Stress ab und steigert die Leistungsfähigkeit. Für das Evangelische Seniorenheim in der Albestraße in Berlin haben wir einen Entspannungs- und Yogaraum […]
Wie aus der Forschung schon seit Jahren bekannt ist, fördert ein attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld mit Entspannungsmöglichkeiten und kurzen über den Tag verteilten Auszeiten nicht nur die Gesundheit und Kreativität der Mitarbeitenden, sondern baut nachweislich Stress ab und steigert die Leistungsfähigkeit. Für das Evangelische Seniorenheim in der Albestraße in Berlin haben wir einen Entspannungs- und Yogaraum […]
[…]
Die Gestaltung des Eingangs- und Empfangsbereiches ist entscheidend für den ersten Eindruck auf Besucher*innen, Angehörige und Mitarbeitende beim Besuch einer Pflege- und Senioreneinrichtung. Eine einladende Atmosphäre im Eingangsbereich signalisiert unübersehbar, dass alle willkommen sind und großen Wert auf das generelle Wohlbefinden in der Pflegeeinrichtung gelegt wird. Durch das Hochwasser 2021 war das gesamte Erdgeschoss des […]
Die Gestaltung des Eingangs- und Empfangsbereiches ist entscheidend für den ersten Eindruck auf Besucher*innen, Angehörige und Mitarbeitende beim Besuch einer Pflege- und Senioreneinrichtung. Eine einladende Atmosphäre im Eingangsbereich signalisiert unübersehbar, dass alle willkommen sind und großen Wert auf das generelle Wohlbefinden in der Pflegeeinrichtung gelegt wird. Durch das Hochwasser 2021 war das gesamte Erdgeschoss des […]
[…]
[…]
[…]