Farb- und raumgestaltung von Tagespflegen

Unser Artikel „Farben wirken lassen“ in der TP-Tagespflege zur Gestaltung von Tagespflegen

Gerade ganz frisch aus dem Druck: unser Artikel „Farben wirken lassen“ in der Zeitschrift TP-Tagespflege zum Thema Farb- und Raumgestaltung in der Tagespflege. Der gezielte Einsatz von Farbe und Licht hebt die Raumatmosphäre und die Stimmung von Tagesgästen und Mitarbeitenden in Tagespflegeeinrichtungen. Im Vorfeld der Planung und Gestaltung einer Tagespflege sind viele Fragen zu klären: […]

Weiterlesen…

Gerade ganz frisch aus dem Druck: unser Artikel „Farben wirken lassen“ in der Zeitschrift TP-Tagespflege zum Thema Farb- und Raumgestaltung in der Tagespflege. Der gezielte Einsatz von Farbe und Licht hebt die Raumatmosphäre und die Stimmung von Tagesgästen und Mitarbeitenden in Tagespflegeeinrichtungen. Im Vorfeld der Planung und Gestaltung einer Tagespflege sind viele Fragen zu klären: […]

Weiterlesen…

Unsere neue Webseite geht an den Start

Wir freuen uns riesig, dass wir Helene Weingärtner von der Technischen Hochschule Mittelhessen für die Gestaltung und Programmierung unserer neuen Webseite gewinnen konnten. Im Rahmen der Projektphase ihres Studiums „Social Media Systems“ hat sie in den letzten Wochen gemeinsam mit uns der Seite Raumgestaltung im Alter eine neue Struktur und einen neuen Look verpasst. Die […]

Weiterlesen…

Wir freuen uns riesig, dass wir Helene Weingärtner von der Technischen Hochschule Mittelhessen für die Gestaltung und Programmierung unserer neuen Webseite gewinnen konnten. Im Rahmen der Projektphase ihres Studiums „Social Media Systems“ hat sie in den letzten Wochen gemeinsam mit uns der Seite Raumgestaltung im Alter eine neue Struktur und einen neuen Look verpasst. Die […]

Weiterlesen…

Demenzsensible Gestaltung von Pflegeeinrichtungen

Das hohe Eintrittsalter, die gesundheitliche Verfassung und die zunehmende Demenz der Senioren erfordert eine neue Betrachtungsweise bei der Gestaltung von Pflegeeinrichtungen. Das Pflegepersonal hat es zunehmend mit der Intensivpflege von dementiell veränderten Menschen und immer weniger mit Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten zu tun. Das konnten wir in den letzten Jahren unserer Arbeit erleben und viele Pflegeeinrichtungen […]

Weiterlesen…

Das hohe Eintrittsalter, die gesundheitliche Verfassung und die zunehmende Demenz der Senioren erfordert eine neue Betrachtungsweise bei der Gestaltung von Pflegeeinrichtungen. Das Pflegepersonal hat es zunehmend mit der Intensivpflege von dementiell veränderten Menschen und immer weniger mit Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten zu tun. Das konnten wir in den letzten Jahren unserer Arbeit erleben und viele Pflegeeinrichtungen […]

Weiterlesen…

Gestaltung des Evangelischen Seniorenheimes Albestrasse in Berlin

Die fünf Wohnbereiche und das Erdgeschoss des Seniorenheimes in der Albestrasse in Berlin sollten umgestaltet werden. Altbewährtes mit Neuem zu verbinden und eine entspanntere und zeitgemässere Atmosphäre zu schaffen, war hier unsere Aufgabe. Die Orientierung in den Wohnbereichen unterstützten wir auf allen fünf Ebenen mit einer Kombination aus Bildtapeten, farbig unterschiedlichen Flächen und ausreichend großen […]

Weiterlesen…

Die fünf Wohnbereiche und das Erdgeschoss des Seniorenheimes in der Albestrasse in Berlin sollten umgestaltet werden. Altbewährtes mit Neuem zu verbinden und eine entspanntere und zeitgemässere Atmosphäre zu schaffen, war hier unsere Aufgabe. Die Orientierung in den Wohnbereichen unterstützten wir auf allen fünf Ebenen mit einer Kombination aus Bildtapeten, farbig unterschiedlichen Flächen und ausreichend großen […]

Weiterlesen…

Orientierungssysteme in Pflegeeinrichtungen

In den letzten Jahren unserer Arbeit in Pflegeeinrichtungen stellten wir immer wieder fest, wie schwer es für die Bewohner, Mitarbeiter und auch Besucher war, sich in den Einrichtungen zu orientieren. Wir alle brauchen die räumliche Orientierung und die entsprechenden Orientierungssysteme um uns richtungsbezogen orientieren zu können. Bei älteren Menschen, aber besonders bei dementiell veränderten Menschen […]

Weiterlesen…

In den letzten Jahren unserer Arbeit in Pflegeeinrichtungen stellten wir immer wieder fest, wie schwer es für die Bewohner, Mitarbeiter und auch Besucher war, sich in den Einrichtungen zu orientieren. Wir alle brauchen die räumliche Orientierung und die entsprechenden Orientierungssysteme um uns richtungsbezogen orientieren zu können. Bei älteren Menschen, aber besonders bei dementiell veränderten Menschen […]

Weiterlesen…

Wohnraumgestaltung und Wohnraumanpassung für demenziell veränderte Menschen

Die eigene Wohnung ist für viele ältere Menschen, gerade auch für demenziell veränderte Menschen, ein Ort der Sicherheit und der Vertrautheit. Hier sind sie zu Hause, fühlen sich wohl und können sich noch gut orientieren. Mit zunehmendem Alter lassen die kognitiven Fähigkeiten immer mehr nach und es wird oft schwieriger sich in der eigenen Wohnung […]

Weiterlesen…

Die eigene Wohnung ist für viele ältere Menschen, gerade auch für demenziell veränderte Menschen, ein Ort der Sicherheit und der Vertrautheit. Hier sind sie zu Hause, fühlen sich wohl und können sich noch gut orientieren. Mit zunehmendem Alter lassen die kognitiven Fähigkeiten immer mehr nach und es wird oft schwieriger sich in der eigenen Wohnung […]

Weiterlesen…

Gestaltung von Bewohnerzimmern in Pflegeeinrichtungen

Wir wünschen uns alle im Alter lange und selbstbestimmt in unserer eigenen Wohnung bleiben zu können. Schwierig wird es, wenn altersbedingte Krankheiten die Eigenständigkeit, Beweglichkeit und Orientierung einschränken und wir somit immer mehr auf die Pflege und Zuwendung der Angehörigen angewiesen sind. Oft steht dann die Entscheidung an, die letzten Jahre, in einer Pflegeeinrichtung ein […]

Weiterlesen…

Wir wünschen uns alle im Alter lange und selbstbestimmt in unserer eigenen Wohnung bleiben zu können. Schwierig wird es, wenn altersbedingte Krankheiten die Eigenständigkeit, Beweglichkeit und Orientierung einschränken und wir somit immer mehr auf die Pflege und Zuwendung der Angehörigen angewiesen sind. Oft steht dann die Entscheidung an, die letzten Jahre, in einer Pflegeeinrichtung ein […]

Weiterlesen…

Flurgestaltung im Seniorenheim Müggelschlößchenweg

Auch zu Coronazeiten konnten wir mit unseren Entwürfen und Ideen (trotz Präsentation mit Maske) ein Lächeln auf die Gesichter der Eionrichtungsleiterin und der Mitarbeiter_innen zaubern. Wir sind sehr froh, dass wir nunmehr die letzten beiden Etagen und somit inzwischen das gesamte Haus umgestalten konnten. Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Wagemann und den Mitarbeitern […]

Weiterlesen…

Auch zu Coronazeiten konnten wir mit unseren Entwürfen und Ideen (trotz Präsentation mit Maske) ein Lächeln auf die Gesichter der Eionrichtungsleiterin und der Mitarbeiter_innen zaubern. Wir sind sehr froh, dass wir nunmehr die letzten beiden Etagen und somit inzwischen das gesamte Haus umgestalten konnten. Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Wagemann und den Mitarbeitern […]

Weiterlesen…

Betreuung der Projekte vom Entwurf bis zur Umsetzung

Seit Jahren unterstützen wir Sozial- und Pflegeeinrichtungen mit unserer Arbeit. Dabei ist es uns sehr wichtig, dass unsere Entwürfe und Empfehlungen leicht und praktisch umzusetzen sind. Gerade bei der Arbeit im Bestand ist das ein wichtiger Aspekt, da die Umgestaltung in den laufenden Pflegealltag integriert werden muss. Kapazitäten für Betreuung und Absprachen mit den Dienstleistern, […]

Weiterlesen…

Seit Jahren unterstützen wir Sozial- und Pflegeeinrichtungen mit unserer Arbeit. Dabei ist es uns sehr wichtig, dass unsere Entwürfe und Empfehlungen leicht und praktisch umzusetzen sind. Gerade bei der Arbeit im Bestand ist das ein wichtiger Aspekt, da die Umgestaltung in den laufenden Pflegealltag integriert werden muss. Kapazitäten für Betreuung und Absprachen mit den Dienstleistern, […]

Weiterlesen…