Gestaltung des Seniorenheimes der Berliner Stadtmission

Im Seniorenzentrum der Berliner Stadtmission haben wir einen weiteren Bereich – das Erdgeschoss – gestalten dürfen. Die Bewohner haben hier viele Möglichkeiten ihren Interessen nachzugehen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Bibliothek, eine Cafeterria mit Zugang zum Garten und ein kleine Kapelle. Unsere Aufgabe war es hier eine sinnvolle Orientierung für die Bewohner und gleichzeitig eine […]

Weiterlesen…

Im Seniorenzentrum der Berliner Stadtmission haben wir einen weiteren Bereich – das Erdgeschoss – gestalten dürfen. Die Bewohner haben hier viele Möglichkeiten ihren Interessen nachzugehen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Bibliothek, eine Cafeterria mit Zugang zum Garten und ein kleine Kapelle. Unsere Aufgabe war es hier eine sinnvolle Orientierung für die Bewohner und gleichzeitig eine […]

Weiterlesen…

Farb- und Orientierungskonzept für den geschützten Wohnbereich

Vor zwei Jahren konnten wir für den geschützten Wohnbereich dementiell erkrankter Menschen im Albert Schweitzer Haus Berlin ein Farb- und Orientierungskonzept entwickeln. Hier war es uns wichtig Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige gleichermassen abzuholen. Nach ersten Gesprächen mit den Mitarbeitern des Wohnbereichs fühlen sich alle sehr wohl und die Orientierung der Bewohner gelingt deutlich besser als […]

Weiterlesen…

Vor zwei Jahren konnten wir für den geschützten Wohnbereich dementiell erkrankter Menschen im Albert Schweitzer Haus Berlin ein Farb- und Orientierungskonzept entwickeln. Hier war es uns wichtig Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige gleichermassen abzuholen. Nach ersten Gesprächen mit den Mitarbeitern des Wohnbereichs fühlen sich alle sehr wohl und die Orientierung der Bewohner gelingt deutlich besser als […]

Weiterlesen…

Einweihung der Wohnanlage „Rebland“ in Steinbach bei Baden Baden

In Steinbach bei Baden Baden wurde nach nur 14 Monaten Bauzeit die Wohnanlage „Rebland“ eingeweiht. Der Leiter der Einrichtung des CHD, Herr Baumgartner, stellte das neue Konzept vor und berichtete von den ersten sehr guten Erfahrungen der Bewohner, die ihre Zimmer bereits bezogen haben oder die Tagespflege besuchen. In Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Team der […]

Weiterlesen…

In Steinbach bei Baden Baden wurde nach nur 14 Monaten Bauzeit die Wohnanlage „Rebland“ eingeweiht. Der Leiter der Einrichtung des CHD, Herr Baumgartner, stellte das neue Konzept vor und berichtete von den ersten sehr guten Erfahrungen der Bewohner, die ihre Zimmer bereits bezogen haben oder die Tagespflege besuchen. In Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Team der […]

Weiterlesen…

Ein Haus erstrahlt in neuer Farbe

Die Umgestaltung des Caritas Seniorenheimes St. Kamillus ist nun fertiggestellt. Hier konnten wir alle Etagen und den Eingangsbereich, der von der Gemeinde und der Kita gemeinsam genutzt wird, neu gestalten. Das Haus, mitten in Charlottenburg gelegen, hat eine besondere familiäre Atmosphäre und zeichnet sich durch eine tolle Lage, vis a vis vom Schlosspark Charlottenburg, aus. […]

Weiterlesen…

Die Umgestaltung des Caritas Seniorenheimes St. Kamillus ist nun fertiggestellt. Hier konnten wir alle Etagen und den Eingangsbereich, der von der Gemeinde und der Kita gemeinsam genutzt wird, neu gestalten. Das Haus, mitten in Charlottenburg gelegen, hat eine besondere familiäre Atmosphäre und zeichnet sich durch eine tolle Lage, vis a vis vom Schlosspark Charlottenburg, aus. […]

Weiterlesen…

Gestaltung des Speise- und Veranstaltungsraumes im Altenheim DRK Leipzig

Der Speise- und Veranstaltungsraum im Altenheim DRK Leipzig erhält einen neuen Anstrich. Hier standen wir vor der Herausforderung, diesen Raum multifunktional nutzbar zu machen. Die unterschiedlichen Anforderungen an den Raum sind: die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und  Seminaren und gleichzeitig die Funktion als Speiseraum. Dies ist möglich, durch eine neue Farbgestaltung, eine neue Bebilderung und […]

Weiterlesen…

Der Speise- und Veranstaltungsraum im Altenheim DRK Leipzig erhält einen neuen Anstrich. Hier standen wir vor der Herausforderung, diesen Raum multifunktional nutzbar zu machen. Die unterschiedlichen Anforderungen an den Raum sind: die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und  Seminaren und gleichzeitig die Funktion als Speiseraum. Dies ist möglich, durch eine neue Farbgestaltung, eine neue Bebilderung und […]

Weiterlesen…

Altenpflege Messe in Nürnberg

Am 2.4.2019 sind wir in Nürnberg zur ALTENPFLEGE Messe gefahren, um uns über die Neuerungen und Dienstleistungen aus dem Bereich der Altenhilfe auf den neuesten Stand zu bringen. Neue Möbel, Polster- und Vorhangstoffe, biologisch abbaubare Luftreiniger – es gab eine Menge zu entdecken. Der direkte Kontakt zu den Herstellern ist uns wichtig und auch, wo […]

Weiterlesen…

Am 2.4.2019 sind wir in Nürnberg zur ALTENPFLEGE Messe gefahren, um uns über die Neuerungen und Dienstleistungen aus dem Bereich der Altenhilfe auf den neuesten Stand zu bringen. Neue Möbel, Polster- und Vorhangstoffe, biologisch abbaubare Luftreiniger – es gab eine Menge zu entdecken. Der direkte Kontakt zu den Herstellern ist uns wichtig und auch, wo […]

Weiterlesen…

Konzepte, Konzepte, Konzepte…..

Das Wort GESTALTUNGSKONZEPT ruft immer so eine Art Schrecken hervor und klingt, als gäbe es ein Grundrezept für alle Einrichtungen. Tatsächlich ist jede Einrichtung so individuell wie seine Bewohner und Mitarbeiter. Es gibt keine allgemeingültigen Gestaltungskonzepte, die auf alle Pflegeeinrichtungen angewendet werden können. Wir berücksichtigen mit unserer Arbeit die besonderen Bedürfnisse der Bewohner und auch […]

Weiterlesen…

Das Wort GESTALTUNGSKONZEPT ruft immer so eine Art Schrecken hervor und klingt, als gäbe es ein Grundrezept für alle Einrichtungen. Tatsächlich ist jede Einrichtung so individuell wie seine Bewohner und Mitarbeiter. Es gibt keine allgemeingültigen Gestaltungskonzepte, die auf alle Pflegeeinrichtungen angewendet werden können. Wir berücksichtigen mit unserer Arbeit die besonderen Bedürfnisse der Bewohner und auch […]

Weiterlesen…

Inhouse-Schulungen in Dornreichenbach und Wurzen

In den AWO Seniorenzentren in Dornreichenbach und Wurzen schulten wir das Personal zum Thema: „Der gezielte Einsatz von Farbe, Licht und Material in Pflegeeinrichtungen“. Nachdem wir in den beiden Pflegeeinrichtungen verschiedene Wohnbereiche umgestaltet haben, bekamen wir die Möglichkeit den Mitarbeitern beider Einrichtungen unser Konzept und unsere Herangehensweise vorzustellen. Die Wirkung von Farbe und Licht im […]

Weiterlesen…

In den AWO Seniorenzentren in Dornreichenbach und Wurzen schulten wir das Personal zum Thema: „Der gezielte Einsatz von Farbe, Licht und Material in Pflegeeinrichtungen“. Nachdem wir in den beiden Pflegeeinrichtungen verschiedene Wohnbereiche umgestaltet haben, bekamen wir die Möglichkeit den Mitarbeitern beider Einrichtungen unser Konzept und unsere Herangehensweise vorzustellen. Die Wirkung von Farbe und Licht im […]

Weiterlesen…

Gute Beleuchtung für ältere und sehbehinderte Menschen

Gestern haben wir uns in Berlin bei einer Weiterbildung von Fritz Buser zum Thema „Gute Beleuchtung für ältere und sehbehinderte Menschen“ in Berlin auf den neuesten Stand bringen lassen. Fritz Buser ist Dipl. Augenoptiker,Low Vision Trainer und Lichtdesigner. Blendfreie Lichtsysteme, die dem zirkadianen Rhythmus des Menschen folgen wären optimal. Jeder Raum stellt eigene Ansprüche, so […]

Weiterlesen…

Gestern haben wir uns in Berlin bei einer Weiterbildung von Fritz Buser zum Thema „Gute Beleuchtung für ältere und sehbehinderte Menschen“ in Berlin auf den neuesten Stand bringen lassen. Fritz Buser ist Dipl. Augenoptiker,Low Vision Trainer und Lichtdesigner. Blendfreie Lichtsysteme, die dem zirkadianen Rhythmus des Menschen folgen wären optimal. Jeder Raum stellt eigene Ansprüche, so […]

Weiterlesen…

Farbe, Licht und Material neu gedacht für Senioren mit Demenz in Angermünde

Im AWO-Seniorenzentrum „Am Stadtwall“ wird demnächst eine neue Pflegestation vorrangig für Menschen mit Demenz eröffnet. Die Station im Erdgeschoss ist sehr weitläufig geplant und bietet mit dem grossen Garten viel Bewegungs- und Abwechslungsmöglichkeiten für die Senioren. Wir konnten hier die Gestaltung der Küchen, Gemeinschafträume und Flure übernehmen. Bei der Auswahl sämtlicher Materialien und Farben für […]

Weiterlesen…

Im AWO-Seniorenzentrum „Am Stadtwall“ wird demnächst eine neue Pflegestation vorrangig für Menschen mit Demenz eröffnet. Die Station im Erdgeschoss ist sehr weitläufig geplant und bietet mit dem grossen Garten viel Bewegungs- und Abwechslungsmöglichkeiten für die Senioren. Wir konnten hier die Gestaltung der Küchen, Gemeinschafträume und Flure übernehmen. Bei der Auswahl sämtlicher Materialien und Farben für […]

Weiterlesen…